Unternehmensinformationen und Dokumente
Allgemeine Angaben
Die Notenstein La Roche Privatbank AG hat ihren Sitz in St. Gallen und untersteht als registriertes Schweizer Finanzinstitut der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA).
Eigentümerstruktur der Notenstein La Roche Privatbank AG:
Aktionäre: Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
Anteil in Prozent: 100
Da die folgenden offiziellen Dokumente die Sorgfaltspflicht im Hinblick auf die Bekämpfung der Geldwäscherei und Kundenidentifizierung (Know your customer, KYC) mittels internationaler Standards und gängiger Praktiken innerhalb der Wertpapier- und der entsprechenden Bankenbranche vollumfänglich erfüllen, gehen wir in der Regel nicht auf Einzelanfragen ein. Wir bitten zudem um Ihr Verständnis, dass wir keinerlei interne Richtlinien oder andere internen Dokumente weitergeben. Diese Richtlinien und Prozesse entsprechen selbstverständlich ebenfalls vollständig den Gesetzen und Verordnungen in der Schweiz.
Kontokonditionen
Hier finden Sie unsere Kontokonditionen.
Finanzmarktinfrastrukturgesetz
Die Notenstein La Roche Privatbank AG gilt als grosse Finanzielle Gegenpartei gemäss Titel 3 des Bundesgesetzes über die Finanzmarktinfrastrukturen und das Marktverhalten im Effekten- und Derivatehandel (Finanzmarktinfrastrukturgesetz, FinfraG; SR 958.1). Unser Legal Entity Identifier (LEI) ist 549300MJR385MVDZGI86. Sollten Sie Fragen zu diesen Informationen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an r&p@notenstein-laroche.ch.
Automatischer Informationsaustausch (AIA)
Unter dem nachfolgenden Link sind die derzeitigen Partner der Schweiz für den Automatischen Informationsaustausch (AIA) aufgelistet:
Sollten Sie Fragen zu diesen Informationen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
USA Patriot Act
Gemäss dem USA Patriot Act und den vom Finanzministerium der Vereinigten Staaten erlassenen endgültigen Bestimmungen muss eine US-Bank oder ein US-amerikanischer Broker-Dealer («Covered Financial Institution»), der mit Wertpapieren handelt, bestimmte Informationen von jeder «ausländischen Bank» einholen, die ein entsprechendes Konto bei ihr/ihm führt.
In Übereinstimmung mit den endgültigen Bestimmungen hat die Notenstein La Roche Privatbank AG eine allgemeine Zertifizierung für alle Finanzinstitute erarbeitet, die gemäss dem USA Patriot Act eine Zertifizierung von der Notenstein La Roche Privatbank AG oder einer ihrer Zweigniederlassungen benötigen.
Bitte verwenden Sie diese Zertifizierung und sehen Sie von Anfragen nach separaten Zertifizierungen bei der Notenstein La Roche Privatbank AG oder einer ihrer Zweigniederlassung ab.
USA Patriot Act
Sollten Sie Fragen zu diesen Informationen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
FATCA
Die Notenstein La Roche Privatbank AG hat sich für eine Registrierung im Rahmen des Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) entschieden. Es gelten folgende Angaben:
- Adresse: Notenstein La Roche Privatbank AG, Bohl 17, 9004 St. Gallen, Schweiz
- Chapter-4-Status: Berichtsmodell 2FFI
- GIIN (Global Intermediary Identification Number): P7SEFR.00000.LE.756
- QI-EIN: 98-0242409
Sollten Sie Fragen zu diesen Informationen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Bekämpfung der Geldwäscherei (Anti-Money-Laundering, AML)
Als regulierte Bank mit Sitz in einem Mitgliedsland der Financial Action Task Force (FATF) unterliegt die Notenstein La Roche Privatbank AG den folgenden Schweizer Gesetzen und Verordnungen zur Bekämpfung der Geldwäscherei:
- Bundesgesetz vom 10. Oktober 1997 über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung (Geldwäschereigesetz; SR 955.0)
- Verordnung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht vom 18. Dezember 2002 über die Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Banken-, Effektenhändler- und Kollektivanlagenbereich (Geldwäschereiverordnung-FINMA; SR 955.022)
- Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 16) vom 1. Juni 2015
Die Notenstein La Roche Privatbank AG ist nicht nur verpflichtet, sondern legt auch grossen Wert auf die Einhaltung der internen, schriftlichen Weisungen und Prozesse, welche die Anforderungen der oben genannten Gesetze und Verordnungen erfüllen. Unter diese Richtlinien und Verfahrensweisen fallen vor allem die Identifizierung aller Vertragspartner, die Ermittlung der Identität des wirtschaftlich Berechtigten, die Aufdeckung verdächtiger Transaktionen und Aktivitäten, die kontinuierliche Mitarbeiterschulung, die Einhaltung von Buchführungsanforderungen und laufende unabhängige Prüfungen. Die internen Richtlinien und Verfahrensweisen gelten sowohl für die Konzernzentrale als auch für die Zweigniederlassungen.
Wünschen Sie Informationen über die Notenstein La Roche Privatbank AG im Hinblick auf Massnahmen zur Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung, dürfte das folgende Dokument einen guten Ausgangspunkt für Ihre KYC-Analyse darstellen.
AML-Fragebogen
Sollten Sie Fragen zu diesen Informationen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Research: Methodik der Finanzanalyse
Die Notenstein La Roche Privatbank AG betreibt Research zu Aktien (mit Hauptfokus auf Schweizer Small und Mid Caps) und weiteren Finanzinstrumenten. Gestützt auf die «Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse» der Schweizerischen Bankiervereinigung publizieren wir an dieser Stelle die Grundsätze unserer Methodik der Finanzanalyse.
Methodische Ansätze der Finanzanalyse (nur auf Deutsch)
Strukturierte Produkte: Emittentenwechsel im Laufe des Jahrs 2017
Ab dem 5. Dezember 2016 (gestaffelt bis Mitte 2017) geht das Emissionsgeschäft der strukturierten Anlageprodukte von Notenstein La Roche Privatbank AG und ihrer Tochtergesellschaft, Notenstein Finance (Guernsey) Ltd., an Raiffeisen Schweiz Genossenschaft bzw. Raiffeisen Switzerland BV in Amsterdam über. Bei bereits ausgegebenen Strukturierten Produkten kommt es im Zuge dieser Migration zu einem Wechsel der Emittentin und somit zu einem Schuldnerwechsel; die Garantie von Raiffeisen Schweiz (falls für das jeweilige Produkte vorhanden) bleibt in jedem Fall erhalten. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte hier bzw. dem jeweiligen Termsheet auf structuredproducts.raiffeisen.ch.
Kreditkarten-Sperrung
Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Notenstein La Roche-Kreditkarte benachrichtigen Sie:
Viseca-Kreditkarten
Sperrzentrale (24 Stunden)
Telefon: +41 58 958 83 83
Fax: +41 58 958 83 30
Swisscard-Kreditkarten
Sperrzentrale (24 Stunden)
Telefon: +41 44 659 69 00

Wertpapier- und Zahldienste
Mit Wirkung vom 1. September 2015 erbringt die ARIZON Sourcing AG folgende Leistungen im Namen der Notenstein La Roche Privatbank AG:
-
Wertpapier- und Verwahrdienste
-
Zahldienste
Die ARIZON Sourcing AG mit Sitz in St. Gallen in der Schweiz ist ein Joint Venture von Raiffeisen und Avaloq. Das Unternehmen wurde für die Erbringung von Back-Office-Verwaltungsdienstleistungen gegründet. Die ARIZON Sourcing AG hat ihre Arbeit am 1. Januar 2015 aufgenommen.
Sollten Sie Fragen zu diesen Informationen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

Finanzinstitute und Broker
Mit Wirkung zum 1. November 2015 hat die Notenstein La Roche Privatbank AG die Verwaltung ihrer Finanzinstitut- und Broker-Gegenparteien an die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft delegiert.
Downloads